KUNOS Arbeitsplattenöl Nr. 243 (seidenglänzend)

Produktinformationen "KUNOS Arbeitsplattenöl Nr. 243 (seidenglänzend)"

Hinweis: Die Gebindegröße 0,25l ist von nun an nur noch in braunen Glasflaschen erhältlich. Die bisher gelieferte durchsichtige Flasche wird vom Lieferanten nicht mehr hergestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Anwendungsbereich:

Im Innenbereich, für Massivhölzer, z. B. Küchenarbeitsplatten, Esstische und Fensterbänke sowie Multiplex. Für Furniere und Sperrholz bedingt verwendbar. Für Spanplatten, gebeiztes Holz und Schrankinnenteile nicht geeignet.

Eigenschaften:

Betont die Struktur der Holzmaserung. Nach einem Auftrag matte Oberfläche, nach 2. und 3. Auftrag seidenglänzende. Speichel- und schweißecht nach DIN 53 160. Für Spielzeug nach DIN EN 71, Teil 3 geeignet. Frei von organisch-chemischen Verbindungen gemäß DIN EN 71, Teil 9. Wasserbeständig nach 3 Aufträgen und 4 Wochen Durchhärtung. Erfolgreich geprüft auf Emissionen gemäß AgBB-Schema (2022).

Verarbeitung:

Gut aufrühren. In Anbruchgebinden eventuell vorhandene Haut vor Anwendung entfernen, Probeauftrag! 

1. Auftrag: Das Öl satt mit einem Pinsel oder Rolle auftragen – zunächst quer, anschließend längs zur Holzfaserrichtung. Nach etwa 20 Minuten sichtbare Überschüsse entfernen. Je härter das Holz (z. B. Nussbaum), desto länger die Eindringzeit – jedoch maximal 30 Minuten. Alle Holzporen sollen vollständig mit Öl gesättigt sein, es darf jedoch kein Öl auf der Oberfläche stehen bleiben. 

2. Auftrag (nach mindestens 24 Stunden Trockenzeit): Das Öl tröpfchenweise auftragen (etwa 1 Teelöffel pro m²) und sofort einpolieren – entweder mit einem kornfreien Pad und Exzenterschleifer oder mit einem fusselfreien Baumwolltuch. 

3. Auftrag (frühestens nach weiteren 12 Stunden): Analog zum zweiten Auftrag durchführen. Für eine zuverlässige Wasserbeständigkeit sind drei Aufträge erforderlich. 

Wichtige Hinweise für die Erstnutzung: In den ersten 4 Wochen nach dem letzten Auftrag härtet die Beschichtung im Inneren etwas nach. In dieser Zeit sollten stehendes Wasser und flächige Abdeckungen vermieden werden. Die Fläche kann ansonsten genutzt werden.

Verbrauch:

Ist durch Probeauftrag zu ermitteln.

  1. Auftrag: 45 ml/m², d.h. 1 l reicht für ca. 22 m²
  2. Auftrag: 11 ml/m², d.h. 1 l reicht für ca. 90 m².
  3. Auftrag: 4 ml/m², d.h. 1 l reicht für ca. 250 m²

 

Weitere Informationen und Verarbeitungshinweise finden Sie in unserem Technischen Merkblatt.

geruchsneutral: Ja
Anwendungsgebiet: Arbeitsplatten, Möbel
Bereich: Innen
Deckkraft: transparent
Farbigkeit: farblos
Farbton: farblos
Glanzgrad: seidenglänzend
Material: Holz
Produktart: Öl
Vegan: Ja

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


July 23, 2017 10:55

Top!

Haben das Arbeitsplattenöl sowohl auf der Küchenplatte, wie auch auf der Fensterbank, dem Schreibtisch, und diverser anderer Holzoberflächen im Einsatz und wir können es nur weiter empfehlen! Wenn es korrekt angewendet wird bildet sich eine wunderbar schicke und funktionelle Schicht, bei der auch Rotweinflecken keine Chance haben. Unsere Arbeitsplatte sieht nach 1 1/2 Jahren aus wie frisch eingebaut.

Arbeitsplatte aus Holz ölen und pflegen: Schritt für Schritt Anleitung