Informationspflicht nach Art. 13 Newsletter
Informationspflichten nach Artt. 13, 14 DSGVO1 bei der Erhebung personenbezogener Daten direkt oder nicht direkt beim Betroffenen
Newsletter
-
Verantwortlicher / Vertreter
LIVOS Pflanzenchemie Forschungs- und Entwicklungs GmbH & Co. KG
|
|
Auengrund 10 |
|
29559 Wrestedt |
|
Telefon: 05825 / 880 |
|
E-Mail: info[at]livos[Punkt]de |
|
-
Datenschutzbeauftragter
JF.Consulting GmbH |
|
J. Feldt |
|
Kantstraße 5 |
|
21391 Reppenstedt |
|
Telefon |
|
|
|
-
Für den Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen | |
Barbara Thiel |
|
Prinzenstraße 5 |
|
30159 Hannover |
|
Telefon | +49 511 1204500 |
| poststelle@lfd.niedersachsen.de |
-
Zweck der Datenerhebung
Der Interessent wird in regelmäßigen Abständen (BITTE AUSWÄHLEN: wöchentlich, 14-tägig, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich) mit Informationen versorgt, die sich auf den entsprechend ausgewählten Informationsbereich beziehen.
-
Rechtsgrundlage
Die Datenerhebung für den Newsletter Verteiler erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO).
-
Datenerhebung durch berechtigtes Interesse
Die Datenverarbeitung für die Sperrliste (nach Austragung aus dem Newsletter Verteiler) erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO - berechtigtes Interesse.
-
Empfänger der Daten
-
Interne Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden für die zweckgebundene Verarbeitung intern in weiteren Abteilungen verarbeitet werden. Hier sind zunächst folgende Abteilungen zu nennen:
Marketing, Vertrieb, IT-Abteilung
-
Externe Empfänger
Aus dem Newsletter Versand ergibt sich eine weitere Offenlegung der Daten.
-
Dienstleister Newsletter Verteiler
Wir nutzen für den Newsletter Verteiler einen professionellen Dienstleister.
Der Dienstleister ist die Firma:
Firma | BITTE NEWSETTER-DIENSTLEISTER EINTRAGEN MIT ADRESSE
|
Straße Hausnummer |
|
PLZ Ort |
|
Telefon |
|
E-Mail-Adresse |
|
-
Datenweitergabe an ein Drittland / internationale Organisation
Das Unternehmen beabsichtigt nicht die Daten in ein Drittland (Länder außerhalb der EU, an internationale Organisationen) zu übermitteln.
Gerade in Hinblick auf die Verwendung von E-Mails ist jedoch nicht gewährleistet, dass aus technischen Gründen des E-Mail-Versands, die der Verantwortliche nicht zu vertreten hat, Daten in ein Drittland übermittelt werden können.
-
Angemessenheitsbeschluss
Ein Angemessenheitsbeschluss ist nicht erforderlich, da die Verarbeitung auf dem Gebiet des EWR bzw. in Europa erfolgt.
-
Angemessene Garantien
Ein Angemessenheitsbeschluss ist nicht erforderlich, da die Verarbeitung auf dem Gebiet des EWR bzw. in Europa erfolgt.
-
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden für den Newsletter Verteiler solange gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung kann in geeigneter Form aus dem Newsletter selbst erfolgen. Am Ende des Newsletters gibt es einen entsprechenden Link, mit dem Sie sich aus dem Newsletter Verteiler abmelden können.
Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse in eine Sperrliste eingetragen, damit sichergestellt werden kann, dass kein erneuter Newsletterversand erfolgt. Die Speicherung erfolgt hier permanent. BITTE PRÜFEN
-
Ihre Rechte
Sie haben in Bezug auf die Datenverarbeitung folgende Rechte:
-
Das Recht auf Auskunft, über die personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche von Ihnen gespeichert hat.
-
Das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, sofern keine anderen gesetzlichen Regelungen dem entgegenstehen.
-
Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung auf die Zukunft zu widerrufen.
Hierfür muss die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO beruhen.
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufes wird dadurch nicht berührt. -
Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Bereitstellung Ihrer Daten in einem technisch lesbaren Format).
-
Das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
-
Datenherkunft
Die Daten werden von der Betroffenen Person selbst zur Verfügung gestellt.
-
Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten
Die Erhebung/Verarbeitung der Daten ist für die Aufnahme in den Newsletter Verteiler, bzw. für die Austragung aus dem Newsletter Verteiler und die Weiterverarbeitung in einer Sperrliste nach Abmeldung erforderlich.
-
Automatisierte Entscheidungsfindung / Profilbildung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. eine Profilbildung ist mit den Daten nicht beabsichtigt.
-
Zweckerweiterung der Verarbeitung
Eine Zweckerweiterung/-änderung, d.h. eine andere Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen als den hier angegebenen Zwecken ist nicht vorgesehen.
-
Erhobene Datenkategorien
Es werden folgende personenbezogenen Daten erhoben, bzw. werden von der betroffenen Person bereitgestellt.
-
Interessent / Kunde
E-Mail-Adresse, Name und Vorname (optional)